Die Geschichte des brasilianischen Jiu-Jitsu: Von den Ursprüngen zum modernen Sport

Brasilianisches Jiu-Jitsu (JJB) ist heute eine der beliebtesten Kampfsportarten der Welt, nicht zuletzt wegen seines Einflusses auf MMA. Aber wie entstand dieser mit Judo verwandte Sport? Tauchen wir ein in die Geschichte des brasilianischen Jiu-Jitsu , von seinen japanischen Wurzeln über seine Entwicklung in Brasilien bis hin zu seiner weltweiten Expansion in den letzten Jahren.

Die japanischen Ursprünge des JJB

JuJitsu hat seinen Ursprung in Japan, wo es von den Samurai als eine Form des Nahkampfes praktiziert wurde. Gegenüber bewaffneten oder gepanzerten Gegnern mussten die Samurai Wurf-, Festhalte- und Unterwerfungstechniken anwenden, um die Oberhand zu gewinnen. Diese Disziplin entwickelte sich allmählich zu verschiedenen Stilen, einschließlich Judo, das von Jigoro Kano Ende des 19. Jahrhunderts kodifiziert wurde.

Jigoro Kano, der Gründer des Judo, modernisierte und strukturierte diese Kampftechniken in ein System, das sich mehr auf Flexibilität und Effizienz konzentrierte, was zur Entstehung des Kodokan Judo führte. Er bildete mehrere Experten aus, darunter Mitsuyo Maeda, der sich auf Ne-waza (Bodentechniken) spezialisierte.

Mitsuyo Maeda, ein Judomeister und Bodenkampfexperte, reiste durch die ganze Welt, um die Effektivität seiner Kampfkunst zu demonstrieren. Im Jahr 1914 ließ er sich in Brasilien nieder, wo er begann, seine Kampftechniken zu unterrichten. Dabei lernte er Gastão Gracie kennen, einen einflussreichen Geschäftsmann, dessen Sohn Carlos Gracie einer seiner berühmtesten Schüler werden sollte. Diese Begegnung markierte den Beginn einer Revolution in der Welt der Kampfkünste. Dies war der Beginn der Geschichte des brasilianischen Jiu-Jitsu.

Die Entstehung des brasilianischen Jiu-Jitsu

Carlos Gracie, einer der ersten Schüler von Maeda, erkannte schnell das Potential des Ju-Jitsu und passte es an, indem er den Schwerpunkt auf Unterwerfungs- und Bodenkampftechniken legte. Zusammen mit seinem Bruder Hélio Gracie entwickelten sie ein effektiveres System für kleine oder körperlich weniger starke Personen, was zur Entstehung des brasilianischen Jiu-Jitsu führte.

Die Geschichte des brasilianischen Jiu-Jitsu

Die Gracies organisierten dann offene Herausforderungen gegen Kämpfer verschiedener Stile (Luta Livre, Boxen, Karate), die die Effektivität des JJB unter Beweis stellten. Diese mit Judo verwandte Kampfkunst entwickelte sich also auf der anderen Seite des Ozeans dank des japanischen Einflusses.

Die Gracies entwickelten auch eine strenge Trainingsmethode, die das Üben in realen Situationen fördert. Sie organisierten offene Herausforderungen, die „Desafios Gracie“ genannt wurden, bei denen sie gegen Kämpfer aus anderen Disziplinen wie Luta Livre, Boxen, Karate oder Capoeira antraten. Ziel dieser Herausforderungen war es, die Effektivität des brasilianischen Jiu-Jitsu zu beweisen und die Disziplin populär zu machen.

JJB ist ein Sport, der dem Judo sehr ähnlich ist, sowohl in Bezug auf die Techniken, das Ziel als auch die Kleidung. Die Teilnehmer tragen einen Gi, Judogi für Judo, ein Anzug, der sehr einfach und kodifiziert war und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat.

Die JJB-Kimonos entwickelten sich nach dem Vorbild Brasiliens in einer freieren, weniger kodifizierten Art und Weise und folgten den Regeln, die in Japan üblich sind. Die Gis nahmen verschiedene Farben, Muster, Stoffe … an.

Kimono de jiu-jitsu brésilien

129.00

Taille JJB: A2, Couleur: Schwarz

Im Laufe der Jahre hat die Familie Gracie zahlreiche Schüler ausgebildet und Akademien in ganz Brasilien eröffnet. Durch diese allmähliche Verbreitung gewann JJB an Bekanntheit und wurde zu einer festen Größe in der Welt der Kampfkünste.

JJB heute: Ein Weltsport

Heutzutage wird JJB auf der ganzen Welt praktiziert. Es hat sich zu einem eigenständigen Sport mit internationalen Verbänden, prestigeträchtigen Wettbewerben wie derIBJJF World Championship und der ADCC und einer ständig wachsenden Gemeinschaft von Praktizierenden entwickelt.

JJB hat auch viele andere Kampfsportarten beeinflusst und wird als eine wesentliche Fähigkeit für MMA-Kämpfer angesehen. Die Sportart wurde vor 5 Jahren in Frankreich legalisiert, dank des Engagements des ehemaligen Judoka Bertrand Amoussou, der seinen Kampf für die Legalisierung in seinem Buch Hors de la cage (Außerhalb des Käfigs) beschreibt.

Hors de la cage

Ursprünglicher Preis war: 29.00€Aktueller Preis ist: 19.00€.

„Hors de la Cage“ retrace le combat acharné de Bertrand Amoussou pour légaliser le MMA en France. Ce livre plonge au cœur d’une bataille institutionnelle de 16 ans, marquée par des défis, des préjugés et un engagement sans faille. À travers son récit, l’auteur dévoile les coulisses de la reconnaissance de ce sport, transformé de discipline controversée en une pratique respectée. Un témoignage inspirant de persévérance et de passion pour les arts martiaux.OFFRE SPÉCIALE PRÉVENTE , SORTIE OFFICIELLE LE 19 MARS

Die Geschichte des brasilianischen Jiu-Jitsu ist eine Geschichte der ständigen Entwicklung, der Anpassung an die Realitäten des Kampfes und der weltweiten Expansion. Wenn Sie mit dem JJB beginnen oder Ihr Können verbessern möchten, ist die richtige Ausrüstung unerlässlich.